Kameraschnittstellen CoaXPress 12G, CXP über LWL und SDI 12G
Die Kameras der "Iron"-Serie von Kaya Instruments sind kompakte, robuste und kostengünstige Kameras mit geringer Größe, Gewicht und Leistung (niedrige SWaP), die CXP, SDI und CoaXPress über LWL-Schnittstellen unterstützen.
Die Kameras der Kaya Iron Serie sind industrietauglich, gehärtet für militärische und raue Umgebungen und wurden entwickelt, um unter schwierigsten und rauen Bedingungen zu arbeiten, wie z.B. bei geringem Licht, in einem kleinen Formfaktor und niedrigem Gewicht, bei sehr geringem Stromverbrauch, und das alles zu einem günstigen Preis.
Die Kaya Iron Kameras verwenden entweder Sony Pregius™ Global Shutter CMOS-Sensoren mit 3,45µm Pixelgröße, oder Gpixel Global oder Rolling Shutter Sensoren mit 3,2µm Pixelgröße.
Bei allen Auflösungen wird eine gleichmäßige Scharfeinstellung durch Kalibrierung der effektiven Bildfläche des Sensors durch Schwenken und Neigen relativ zur optischen Achse des Objektivs erreicht.
Die Kaya Iron erfasst qualitativ hochwertige Videos mit 2K, 4K oder mehr, mit Raten zwischen 60 und 400 Bildern pro Sekunde und überträgt die Daten unter Verwendung des CoaXPress-Standards mit 12 Gbps und der entsprechenden SDI-12, oder CoaXPress über Glasfaser.
Integrierte Bildverbesserungsalgorithmen sorgen für eine hohe Bildtreue, ohne die maximale Auflösung oder die hohe Bildrate zu beeinträchtigen.
Diese hochleistungs, leichten, gehärteten und kostengünstigen Kameras werden in Anwendungen wie 3D und Virtual Reality, Low-Light-Überwachung, Rundumsicht, Spezialeffekte, sowie Militär- und Sicherheitssysteme eingesetzt.
Zusammenfassung der Hauptmerkmale
6,25 Gbps CoaXPress 1.2
12 Gbps CoaXPress 2.0
10 Gbps Glasfaser-Schnittstelle
12 Gbps SDI
Bis zu 3W Leistung bei voller Leistung (4,5W/7,5W ausgewählte Modelle)
Pan/Tilt-Ausrichtung des Sensors
Linsenhalterungen: C, CS, EF, DC Auto-Blende; F, EF, Birger EF
Vollständiger EMVA1288-Bericht
Vollständige Bildverarbeitung
Vollständig integrierte Spannungsprüfung
Vollständig eingebauter Selbsttest (BIT)
Individuelle Anpassung, je nach Bedarf
Kaya Instruments Iron 4502
Gpixel GSprint 4502 Farbe oder Mono
CoaXPress Version 2,0, 4 Links a jeweils 12,5 Gbps für 50 Gbps Übertragungsrate
Kaya Iron Kameras Workflow Iron 250, Iron 252, Iron 253, Iron 255, Iron 256, Iron 305, Iron 462, Iron 2020BSi, Iron 2020E, Iron 2011E, Iron 0505, Iron 2505, Iron 2509, Iron 2518, Iron 3265, Iron 4502, Iron 4510, Iron 4521, und Iron 3249/ Framegrabber / Vision Point Software und SDK.
Bitte benutzen Sie unseren Kamera Selector, um Ihr passendes Modell zufinden.
Hochgeschwindigkeits-Small Form Factor Iron CoaXPress 12G-Kamera.Small Form Factor Iron CoaXPress 12G Kamera mit aktivem Luftstrom (Lüfter).Iron CoaXPress 12G Kamera mit rechtwinkligem Anschluss.Kaya CMOS Iron CoaXPress Kamera mit F- und M42-Halterung.Robuste Iron CoaXPress Over Fiber-Kamera mit kleinem Formfaktor.Eisenkamera mit CXP über Glasfaser-Vision-Schnittstelle.Ultradünne Iron SDI Ruggedized-Kamera.Kaya Iron CoaXPress-Kameras verfügen über integrierte Parameter zur Steuerung des P-Iris-Objektivs (linke Seite) und des Birger-Objektivs (rechte Seite).Kaya CMOS Iron Kameras mit C-Mount, CS-Mount, Active EF-Mount oder DC Auto Iris Objektiven.Kleine CMOS Kaya Iron Kameras.Kaya CMOS Iron-Kameras.Kaya Iron 250, 252, 253 und 255 Kameras: Mono- und Farbspektralantwort-Wellenformen.Kaya Iron 3265-Kamera: Spektralantwort-Wellenformen Mono / Farbe / UV-IR-Mono-Sperrfilter / UV-IR-Farbsperrfilter.Kaya Iron 2020BSI CoaXPress-Kamera: Spektralreaktionswellenformen des Sensors / Eingabefensters.Kaya Iron 2505 und 2518 Kameras: Farb- / IR-Farbsperrfilter / Mono / IR-Mono-Sperrfilter spektrale Wellenformen.Kaya Iron 0505 Kamera: Farbe / IR-Farbsperrfilter / IR-Mono-Sperrfilter / Mono / Red Fox Spektralantwort-Wellenformen.Kaya Iron 2011E und 2020E Kameras: Monochrome Spektralantwortwellenform.Kaya SDI Iron 265 und Iron 305: Wellenform der Farbspektralantwort.Kaya Iron SDI 2020BSI: monochrome Spektralantwortwellenform.