NorPix Hermes API SDK
 Einfache Integration von Benutzeranwendungen mit der NorPix-Software | Große DLL-Bibliothek | C, C, C++ und .NET kompatibel für alle CLI wie C#, VB.NET etc. | Basierend auf MS Visual Studio
 Mit dem Hermes API Software Development Kit können Sie Ihrer individuellen Anwendung DVR-Funktionen hinzufügen.
 Fügen Sie Ihrer Anwendung über die Hermes-API digitale Videoaufzeichnungsfunktionen hinzu.
 Verwenden Sie HERMES API, eine bewährte und zuverlässige API für DVR-Anwendungen, um die DVR-Leistungsfähigkeit von StreamPix oder TroublePix in Ihre eigene Anwendung zu integrieren.
 HERMES API ist die Standard Low-Level-Bibliothek bei NorPix. Alle NorPix-Softwareprodukte, wie StreamPix oder TroublePix, werden auf Basis der HERMES-API entwickelt.
 HERMES besteht aus C++ Callable Objects und Funktionen, die zu Ihrer eigenen Anwendung hinzugefügt werden können, um Bilderfassung, Bildaufnahme und -wiedergabe, Videokompression sowie Bildanzeige und -export zu verwalten.
 C, C++ und .NET kompatibel für alle CLI-Sprachen (Common Language Infrastructure) wie C#, VB.NET und viele andere.
 HERMES wurde mit Microsoft Visual Studio 2012 entwickelt, um höchste Leistung unter Windows-Betriebssystemen zu bieten und die Vorteile moderner Multicore-CPUs zu nutzen. Für den besten Betrieb empfehlen wir Windows 10, 64 bit, aber HERMES unterstützt auch ältere Windows 7 oder 8 und Vista, 32 bit und 64 bit.
 Funktionen der NorPix HERMES API:
  - Mehrere Demo-Projekte, die in Visual C# entwickelt sind.
  - C++-Funktionen und Classes.
  - Volle Kontrolle über den Bildfluss innerhalb der Anwendung: Aufbewahren/verwerfen/archivieren/anzeigen.
  - Verbinden mit einem der über hundert von NorPix unterstützten Framegrabber und Kameras.
  - Erfassen Bilder von der Kamera.
  - Speichern Bilder in einer Sequenzdatei (StreamPix.seq-Dateiformat), in Bilddateien (bmp, jpeg, tiff, png) oder einem Filmclip (avi, mov, mp4).
  - Ermöglicht den Zugriff auf die Zeitstempelung entweder mit Computeruhr, Rig-Zeit, GPS-Quelle oder LTC/VITC.
  - Gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe von aufgenommenen Sequenzdateien mit unterschiedlicher Geschwindigkeit.
  - Zeigt Bilder an, die auf einer benutzerdefinierten Leinwand empfangen wurden (Gerätekontext).
  - Berechnen Bilder pro Sekunde Geschwindigkeit.
  - Wird mit ausführlicher Dokumentation und Demo-Beispielen geliefert.
  - Kann mit einer oder mehreren Kameras verwendet werden.
  - Gleichzeitige Unterstützung für mehrere identische oder unterschiedliche Kameras.
  - Stellen Triggermodus für die hardware- oder softwarebasierte Triggerung ein.
  - Arbeiten mit 8 oder 16 Bit pro Kanal mit monochromen oder farbigen Bildern.
  - Führen Bayer-Interpolation durch.
  - Ändern Bildraten wie gewünscht.
  - Passen Kameraparameter wie Verstärkung, Helligkeit, Verschluss, Gamma, Farbton, Sättigung und Weißabgleich an.
  - Stellen Zeitrafferaufnahme von einzelnen oder mehreren Kameras gleichzeitig ein.
  - Überlagern Grafiken und Text mit Live- oder Wiedergabevideos.
  - Speichern Bilder in den Formaten tiff, multitiff, jpeg, bmp, DPX, j2K, FIT und vielen anderen.
  - Automatischer oder manueller Weißabgleich.
  - Echtzeit-Intra-Frame-JPEG-Komprimierung auf eine geringere Dateigröße.
  - Unterstützt Kameras oder Framegrabber mit integrierter JPEG-, MPEG4- und H.264-Kompression.
  - Speichern die Kameraeinstellungen in Speicherkanälen und laden sie bei Bedarf neu.
  - OEM-Volumenpreise für Laufzeitkopien verfügbar.
  - Bayer-Konvertierung in Echtzeit / Farbbalance / Farbabbildung.
  - DirectX GPU optimierte Unterstützung für die Vollbilddarstellung.
  
 Produktdaten